Standort: Achterwasser und Krienker See Zwischen Usedom, Ueckermünder Heide und Randowbruch
Anreise
Auf der Insel Rügen der Ausschilderung Von der B110 auf Usedom auf die B111 (Richtung Bansin) abbiegen und vorbei am Abzweig nach Mellenthin bis nach Neppermin fahren. Hier der Ausschilderung nach Balm/ Golfplatz folgen. Durch Balm hindurch, entlang des Balmer Sees und hinter der Hotelanlage links den Drewinschen Weg den Hügel hinauf. Durch das Waldstück den Weg wieder hinab bis zur Badestelle am Achterwasser. Hier befindet sich ein Parkplatz.
Wegpunkte
- von der Badestelle aus auf dem Plattenweg am Ufer des Achterwassers weiter
- nach ca. 1,2 km ist rechterhand die kleine Schilfbucht erreicht
- folgt man dem Schotterweg, gelangt man nach Dewichow
Beobachtbare Tiere
Seeadler- ganzjährig
- ganztägig
- ganzjährig
- ganztägig
Standortinformationen
Beobachtungsstandort:
Der Standort wird vom Krienker See, dem Achterwasser und dem Balmer See eingerahmt. Die Uferregionen sind mit Schilfgürteln bedeckt und relativ flach. Vereinzelte Gehölzgruppen in Ufernähe bieten u.a. dem Seeadler sehr gute Beobachtungs- und Rastmöglichkeiten. Das Gebiet zwischen Odermündung, Peenestrom und Achterwasser gilt als wichtiges Brut- und Überwinterungsgebiet des Seeadlers in Deutschland. Spektiv oder Fernglas sind wegen der weiten Flächen für die Beobachtung der scheuen Adler sehr wichtig.